Osteopathie, Körperpsychotherapie und Coaching in Berlin

Andrew Taylor Still

lymphbahnen im Hirn craniosacrale Osteopathie

Wer erfand die Osteopathie?

Die kurze Antwort: Andrew Taylor Still (1828-1917), ein amerikanischer Landarzt. In Virginia geboren und aufgewachsen, setzte sich Still für die Freiheit der Sklaven und Frauen ein. Schon bevor er überhaupt daran dachte, irgendeine Blockade in den Gelenken zu befreien. Der Ursprung der Osteopathie Er arbeitete zunächst so, wie er es von seinem Vater, ebenfalls Landarzt, …

Wer erfand die Osteopathie? Weiterlesen »

Einzigartigkeit in der Osteopathie Mandala

Osteopathie, Philosophie und Ihre Einzigartigkeit

„Osteopathie ist keine Methode zur Behebung von Symptomen, und Osteopathie ist keine Therapie zur Bekämpfung von Erkrankungen. Letztlich geht es darum, jeden Menschen in seiner Einmaligkeit zu erkennen, zu respektieren und zu fördern.“ Torsten Liem Was machen sie denn so beruflich, werde ich manchmal gefragt. „Osteopathie.“ „Ach, das hat meine Oma auch“ war dann schon häufiger …

Osteopathie, Philosophie und Ihre Einzigartigkeit Weiterlesen »