Wie werde ich fitter?


Ist fit überhaupt ein Wort, das steigerungsfähig ist? Der Duden sagt: ja. Fit. Fitter. Ich hielt mich für fit. Schließlich gehe ich ins Fitness-Studio, mache da Yoga. Schwimme im Sommer mit 20-er Karte. Fahre mit dem Rad in die Praxis. Über eine Stunde täglich. Ich war überzeugt fit zu sein. Fitter durch Messen Bis zu […]
Osteopathie und aufrechte Haltung


Der erste Eindruck entsteht gleich beim Tür öffnen: wie betreten Sie den Raum? Ist der Gang auffällig? Wenn ja: Auf welcher Seite, auf welcher Höhe? Und wenn Sie sich hinsetzen: sind beide Füße auf dem Boden? Wie orientiert sich der Kopf? Das Kinn? Sie können davon ausgehen, dass Ihre Körperhaltung in einer Osteopathiestunde nicht erst […]
Umarmung von Körper und Seele: Osteopathie und Integrative Körperpsychotherapie


„Glück entspringt dem Körper.“ Stefan Klein Gibt es überhaupt ein Leib-Seele-Problem, wie es in der Philosophie spätestens seit Plato, zumindest seit Descartes, diskutiert wird? Oder ist diese Problematik nur ein Scheinproblem, wie Wittgenstein es formulierte? Mit anderen Worten: Hält, wie sprichwörtlich, zum Beispiel das Essen Leib und Seele zusammen oder ist das ohnehin alles eins […]