Stressresilienz – Was ist das? Wie entwickle ich sie?
Stressresilienz, manche formulieren auch einfach: Resilienz – ist aktueller denn je. Jeder und jede möchte mehr davon. Doch manche wissen noch nicht wirklich, was es für sie bedeutet. Der
Stressresilienz, manche formulieren auch einfach: Resilienz – ist aktueller denn je. Jeder und jede möchte mehr davon. Doch manche wissen noch nicht wirklich, was es für sie bedeutet. Der
Fragen zu Corona COVID-19 und Ihrem Osteopathie-Termin? Meine Praxis für Osteopathie ist, als Einrichtung des Gesundheitswesens, für Sie geöffnet. Für Heilpraktiker/Osteopathen besteht jedoch ein Behandlungsverbot für Infektionskrankheiten. Corona Covid-19 ist definitiv eine Infektionskrankheit. Also: Bitte kommen Sie nicht in die … Weiterlesen →
Vagusnerv heißt der zehnte Hirnnerv. Er ist dabei nicht nur einer von Zwölfen, sondern der sogenannte Lieblingsnerv der Osteopathen. Manche nennen ihn sogar Selbstheilungsnerv. Doch: Wo ist sein Ursprung? Was ist der Weg des Herumschweifenden, die deutsche Übersetzung für Vagus? … Weiterlesen →
Der Vagusnerv – nervus vagus (aus dem lateinischen: der herumschweifende Nerv) – wird dem vegetativen Nervensystem zugeordnet. Genauer gesagt dem parasympathischen Anteil, der für Verdauung, Selbstheilung und Erholung steht. Damit ist er nicht nur der Lieblingsnerv der Osteopathen, sondern anatomische … Weiterlesen →
Alle Dinge sind dazu da, dass sie uns Bilder werden. Rainer Maria Rilke, Dichter Resilienz ist ein Begriff aus der Materialwirtschaft. Wie schnell kommt zum Beispiel der Stressball zurück in Form, nachdem Ihre Fingernägel ihn zusammenquetschten? Zehntausend Mal? Öfter? Wie … Weiterlesen →