Trauma – Definition und Methoden zu Hilfe und Selbsthilfe
Trauma kommt aus dem griechischen und heißt Wunde. Inzwischen wird unterschieden zwischen körperlichem und seelischem Trauma. Letzteres wird dann auch Psychotrauma genannt. Schulmedizinisch, nach ICD-10 und DSM IV, ist die Definition strenger. Seelische Traumen qualifizieren sich dadurch, dass sie: „mit außergewöhnlicher Bedrohung oder katastrophenartigem Ausmaß“ (ICD-10) einhergehen oder „die tatsächlichen oder drohenden Tod, tatsächliche oder …
Trauma – Definition und Methoden zu Hilfe und Selbsthilfe Weiterlesen »