Osteopathie, Körperpsychotherapie und Coaching in Berlin

Trauma

Trauma Definition - Selbsthilfe und Hilfe

Trauma – Definition und Methoden zu Hilfe und Selbsthilfe

Trauma kommt aus dem griechischen und heißt Wunde. Inzwischen wird unterschieden zwischen körperlichem und seelischem Trauma. Letzteres wird dann auch Psychotrauma genannt. Schulmedizinisch, nach ICD-10 und DSM IV, ist die Definition strenger. Seelische Traumen qualifizieren sich dadurch, dass sie: „mit außergewöhnlicher Bedrohung oder katastrophenartigem Ausmaß“ (ICD-10) einhergehen oder „die tatsächlichen oder drohenden Tod, tatsächliche oder …

Trauma – Definition und Methoden zu Hilfe und Selbsthilfe Weiterlesen »

Fasziale Osteopathie Steglitz Zehlendorf

Faszien-Faszination, fasziale Osteopathie und Faszien-Power-Pose

Es gibt in der Osteopathie drei Bereiche: Die parietale Osteopathie, die sich mit den Knochen, Gelenken und Muskeln beschäftigt die craniosacrale Osteopathie (auch craniosacrale Osteopathie), die sich vor allem mit dem Kopf und dem Kreuzbein (damit auch dem autonomen Nervensystem) auseinandersetzt die viszerale Osteopathie, die sich mit der Lage und Bewegung der Organe beschäftigt. Die …

Faszien-Faszination, fasziale Osteopathie und Faszien-Power-Pose Weiterlesen »