Zwerchfell anatomisch und Bedeutung

Zwerchfell — attackiert, erschüttert, unterdrückt

Das Zwerchfell, medizinisch: Diaphragma (Trennwand), ist ein Begriff, der aus dem Altdeutschen bzw. Germanischen kommt. ‚Zwerch‘ steht für quer. ‚Fell‘ steht für Haut. Nun, faul ist diese Haut jedenfalls nicht. Die alten Griechen sahen im Zwerchfell den Sitz der Seele. Und auch heute wird das Zwerchfell gelegentlich Seelenmuskel genannt. Warum?