Willkommen in der ganzheitlichen Praxis

 

Hallo, ich bin Susanne Hake.

Ich biete Ihnen Osteopathie (VOD Verbandsmitglied), Körperpsychotherapie und Coaching an.

Mit langjähriger Berufserfahrung sind Sie also nicht nur in qualifizierten Händen, sondern haben – wenn Sie das möchten – auch eine adäquate Ansprechpartnerin für Ihre Anliegen.


Osteopathie

Osteopathie ist eine eigenständige Form der Medizin. Sie dient dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen. Der amerikanische Arzt Andrew Taylor Still entwickelte die Osteopathie vor über 140 Jahren. Sie wird klassisch in drei Bereiche aufgeteilt:

  • Die parietale Osteopathie – Diese bezieht sich vor allem auf Knochen, Gelenke und Muskeln.
  • Die kraniosakrale Osteopathie – Fokus liegt auf Kopf, Kreuzbein, Nervensystem inklusive Vagusnerv.
  • Die viszerale Osteopathie – Hier geht es vor allem um Organe. Funktion, Umgebung, Beweglichkeit.

Eine große Rolle in der Osteopathie spielen auch die, alle drei Bereiche verbindenden, Faszien.

Ganzheitlich auf den Punkt.

Osteopathie

Osteopathie ist eine eigenständige Form der Medizin

Körperpsychotherapie

Integrative Körperpsychotherapie (IBP) ist eine ganzheitliche Form...

Ganzheitliches Coaching

Lösungsfokussiertes systemisches Coaching nach Steve ...

Körperpsychotherapie

Integrative Körperpsychotherapie (Integrative Bodypsychotherapy – IBP) ist eine ganzheitliche Form der Psychotherapie. Das heisst: Neben Seele und Geist spielt auch der Körper eine Rolle. Denn diese Therapie wurde von dem US-amerikanischen Zahnarzt und Psychologen Dr. Dr. Jack Lee Rosenberg seit den 1960-er Jahren in Kalifornien entwickelt. Rosenberg ist Autor des Bestsellers Body, Self and Soul.

Es geht darum, sich in seinem Körper wohlzufühlen, präsent zu sein.

Integrative Körperpsychotherapie kombiniert synergetisch unterschiedliche Ansätze. Tatsächlich finden sich Elemente von Gestalttherapie, Logotherapie nach Viktor Frankl, systemischer Therapie, Körperarbeit nach Wilhelm Reich, die Bewusstseins- und Bewegungsarbeit von Moshe Feldenkrais und der Respekt vor der Einzigartigkeit eines jeden Menschen und seines Unbewussten von Milton Erickson.

Wellen als Symbol fuer Koerperpsychotherapie

Ganzheitliches Coaching

Lösungsfokussiertes systemisches Coaching nach Steve de Shazer kann für sich stehen, so eine exzellente, ethische und effektive Technik ist es. Es unterstützt die Klarheit für wirklich eigene (und/oder gemeinschaftliche) Ziele und die individuellen Wege dorthin. Dies mit einem Coach durchzuführen, die den Raum dafür öffnet, ohne sich einzumischen, ermöglicht neue Erkenntnisse, Einsichten und Perspektiven. Wenn diese dann noch den medizinischen Hintergrund von Osteopathie und den psychologischen von Körperpsychotherapie hat, um so besser, oder? Denn auf Wunsch stellt sie ihr Wissen gerne zur Verfügung. Ohne das Coaching sonst zu beeinflussen, versteht sich.



Was Patient:innen und Klient:innen sagen

Der Weg zur Praxis

Die Praxis befindet sich in der Heinersdorfer Straße 3 in 12209 Berlin Lichterfelde. Bitte beachten Sie, dass es im Nord-Osten der Stadt Berlin auch eine Heinersdorfer Straße gibt. Deshalb stellen Sie bitte die Postleitzahl 12209 in Ihrem Navi ein. Beziehungsweise: Steigen Sie gut informiert auf’s Fahrrad oder nehmen Sie gleich die richtigen öffentlichen Verkehrsmittel zur passenden Haltestelle. Die Praxis ist nämlich, auch per Bus von Berlin Zehlendorf oder Steglitz aus gut zu erreichen (Haltestelle: Grabenstraße oder Lange Straße oder Oberhofer Platz). Oder von Mitte und Schöneberg aus mit der S-Bahn oder einem Regional Express direkt bis Lichterfelde-Ost. Dann können Sie den Bus 284 (Richtung Lichterfelde-Süd) bis zur Haltestelle Grabenstraße nehmen. Von da aus laufen Sie circa 200 Meter entgegen der Fahrtrichtung auf derselben Straßenseite.

Eine Alternative für den gut funktionierenden Bewegungsapparat: Sie gehen direkt vom Bahnhof Lichterfelde-Ost circa zwölf Minuten zu Fuß. Denn Bewegung ist Leben. Falls Sie jedoch mit dem Auto kommen möchten: Parkplätze sind in der Wohngegend ausreichend vorhanden. Dann am Eckhaus Heinersdorfer Straße 3 angekommen, benutzen Sie bitte den Praxiseingang von der Straße um die Ecke, Lange Straße, aus. Dort sehen Sie, neben anderen Schildern, mein Praxisschild auf der rechten Seite neben dem Eingang und eine Klingel auf der linken. Dort klingeln. Geschafft! Herzlich willkommen!

Termine

Termine gibt es nur nach vorheriger Vereinbarung. 

Falls Sie an Körperpsychotherapie oder Coaching interessiert sind: Beides wird nicht von den Krankenkassen übernommen. Ist jedoch, in bestimmten Fällen, steuerlich absetzbar: Schreiben Sie einfach eine kurze E-Mail an sh@osteopathie-psychotherapie.de oder rufen Sie 0172 6144020 an. Dann können wir gerne einen für Sie kostenfreien Info-Termin via Skype oder Zoom ausmachen.

Sie sind an einem Osteopathie-Termin interessiert? Klären Sie dann bitte vorab, ob Ihre Kasse sich an den Kosten beteiligt und Sie ein Privatrezept eines Schulmediziners brauchen. Dann machen Sie gerne gleich einen Termin aus:

Susanne Hake - jameda.de

Aktuelle Artikel von Susanne Hake

Jetzt Mini-E-Book herunterladen

Melden Sie sich jetzt für den monatlichen Newsletter an und erhalten Sie das Mini-E-Book